Übersicht aller Leistungen

Überprüfung

Überprüfung

  • Erste-Hilfe-Schrank
  • Hausapotheke
  • Kfz-Verbandskasten
  • Reiseapotheke
Schwerpunkt Ernährung

Schwerpunkt Ernährung

  • Übergewicht, Cholesterin, Diabetes
  • Reizdarmsyndrom, Darmsanierung
  • Senioren, Trinknahrung
  • Schwangerschaft und Stillzeit
Service

Service

  • umfassende Reise-Impfberatung
Schwerpunkt Homöopathie

Schwerpunkt Homöopathie

  • Biochemie/Schüssler-Salze
  • allgemeine Homöopathie
Verleih

Verleih

  • Babywaage
  • elektr. Intervall-Milchpumpen
  • Pariboy - Inhaliergerät
Tests

Tests

  • Blutdruckmessung
  • Blutzuckermessung
  • Gewichts - und BMI - Bestimmung
Schwerpunkt Haut

Schwerpunkt Haut

  • Eucerin
  • Hans Karrer Mikrosilber - Produktlinie
  • Linola-Hautpflege
Eigenherstellung

Eigenherstellung

  • Teemischungen
  • Individualrezepturen
Krankenpflege

Krankenpflege

  • Dekubitusprophylaxe, Diabetikerversorgung
  • Inkontinenzprodukte
Sprachen

Sprachen

  • Englisch

News

Zu wenig Vitamin D durch Sonnencreme?
Eine Frau cremt sich mit Sonnencreme ein

Mangel unwahrscheinlich

Der Körper braucht Sonnenstrahlung, um Vitamin D zu bilden. Doch was passiert eigentlich, wenn man Sonnencreme aufträgt?    mehr

Verkürzen Albträume das Leben?

Stress.
Junge Frau wacht verängstigt aus einem Albtraum auf.

Nächtliche Horrortrips

Wer mehr als einmal die Woche von Albträumen heimgesucht wird, lebt gefährlich. Denn dann steigt das Risiko, vor dem 70. Geburtstag zu sterben.   mehr

Kind bezahlt mit späterer Krankheit

Schwangere hat die Hände voller süßer Fruchtgummis.

Zuviel Zucker in der Schwangerschaft

Die Zeit von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag ist entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Erhält es währenddessen zu hohe Mengen Zucker, drohen später Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck.   mehr

5 Mythen zum Sonnenschutz
Frau im Badeanzug liegt an einem tropischen Strand in einer Hängematte im Schatten. Vorsicht, auch im Schatten ist Sonnenschutz nötig.

Von Solarium bis Vitamin D

Ob im Hochsommer, im sonnigen Herbsturlaub oder im Winter beim Skifahren: Sonnenschutz ist rund ums Jahrein wichtiges Gesundheits-Thema. Zeit, mit ein paar Mythen rund um UV-Strahlung aufzuräumen.   mehr

Medikamente vor Hitze bewahren
Hochgereckte Hand mit Sonnencreme vor meerfarbenem Hintergrund, symbolisch für Sommer und Sonne. Medikamente sollten besser im Schatten bleiben.

Im Zweifelsfall Apotheker*in fragen

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Neue-Apotheke
Inhaberin Anne-Kathrein Hannig
Telefon 0371/7 74 12 50
Fax 0371/7 74 12 56
E-Mail neue-apotheke@gmx.de